Pächtersuche
des Restaurants „Zur Gemütlichen Ecke“ in Spieka-Neufeld
Unsere Familie betreibt dieses Restaurant nun seit dem 1.1.2020. Vorab sei gesagt, dass es kein „Herzenswunsch“ von uns war, ein Restaurant zu betreiben, allerdings hat sich dies gezwungenermaßen durch den Kauf der sehr liebenswerten Immobilie ergeben.
Wir waren auch froh, dass wir nicht bei „0“ anfangen mussten, sondern einen über Jahrzehnte eingeführten Betrieb übernehmen konnten, der bei Einheimischen, wie auch bei Touristen sehr beliebt war. Der ebenfalls über Jahrzehnte beliebte und vertraute Küchenchef hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir die Coronazeit einigermaßen schadlos überbrücken konnten, wir haben die Zeit genutzt, um in Kassen-, Koch-, und Kühltechnik zu investieren. Das verträumte Rosengärtchen wurde wieder zu neuem Leben erweckt, es wurden neue Fenster eingebaut und vor dem Haus können nun die Radfahrer direkt vom Kiosk aus bedient werden.
Mit frischen Blumen auf den Tischen, einem Logo, welches Haus und Lage sehr angenehm wieder erkennen lässt und Kräuterhochbeeten direkt vor der Küche wurde das Haus wieder mehr und mehr zu einem Treffpunkt von Jung und Alt, oder auch nah und fern.
Durch die direkte Lage am Weserradweg kommen viele Radfahrer, die vor dem Endspurt nach Cuxhaven nochmal einkehren wollen, oder auch Radfahrer, die gemütlich von den Touristenhochburgen Duhnen und Döse nach 30 – 40 Minuten die bekannten Schollen essen, oder auch einfach nur eine Bratwurst mit Pommes essen wollen.
Etwas Social-media-Marketing hat auch dazu beigetragen, dem Restaurant eine besondere Note zu verleihen. Sei es durch hausgemachten „Modder“, kleine Musikevents oder auch den traditionellen Vatertag ist das Restaurant wieder in den Blick des früheren Einzugsgebietes gelangt.
Corona ist nun erstmal vorbei (sofern man das überhaupt noch sagen kann) und wir können schon auf erfolgreiche aber auch anstrengende Wochen und Monate zurück blicken.
Auch die nächsten Monate werden wir mit Freude und Engagement unseren Gästen zur Verfügung stehen und diese mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch, kühlem Bier und von Zeit zu Zeit frisch gebackenem Kuchen verwöhnen.
Diese Zeit wird, sofern keine Nachfolge gefunden wird, leider entweder sehr eingeschränkt weitergehen, oder aber auch nicht mehr wiederkommen.
Am Ende des Jahres wird der Küchenchef in den wohlverdienten Ruhestand gehen und uns „nur“ noch aushilfsweise zur Verfügung stehen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Wir suchen ab 1.1.2023 ein Pächterduo als Betreiber unseres Restaurants.
Um es gleich vorweg zu sagen:
Wir hatten in der Vergangenheit bereits mehrere Anfragen, Gespräche und auch Probearbeiten. Ohne tiefer auf die doch sehr unterschiedlichen Erfahrungen einzugehen möchten wir sagen, dass wir von völlig Unerfahrenen bis zu einem Betrüger vielseitige und leidliche Erfahrungen sammeln mussten.
Was erwartet Sie:
Es erwartet Sie ein Restaurant, welches technisch auf einem gut brauchbaren Stand ist. Alle technischen Geräte (Koch-, Kaffee-, Kühl- und Kassentechnik) sind unser Eigentum und nicht geleast oder gemietet.
Es besteht keine Brauereibindung, wobei es aus unserer Sicht auch nicht notwendig ist, den bestehenden Bezug zu ändern.
Weiterhin stehen die beiden „Hauptakteure“ in Küche und Service für eine Einarbeitung zur Verfügung, eine Probearbeit über einen definierten Zeitraum ist für beide Seiten sinnvoll und wünschenswert.
Es erwarten Sie vernünftige betriebswirtschaftliche Zahlen. Dies bedeutet, dass wir bei momentaner 5-Tage-Woche in den Sommermonaten sehr gute Zahlen ausweisen können. Dem Betreiber steht es natürlich frei, die „Ruhetage“ insbesondere in der Saison als Arbeitstage zu nutzen. Die Wintermonate können zu guter Kostendeckung beitragen. Der November kann z.B. als Urlaubszeit genutzt werden. Gern können wir im persönlichen Gespräch hier näher darauf eingehen.
Sofern Sie das Restaurant bereits kennen, wissen Sie, welchen Charme es ausstrahlt. Von den alten Traditionstischen angefangen, bis hin zu den Bildern an der Wand. Es ist ein Traditionsgasthaus, welches es wert ist erhalten zu werden. Hier passen keine Tische aus Aluminium oder auch „Carpe diem“ an der Wand. Die Gäste lieben genau diesen vorhandenen alten Stil.
Es erwartet Sie eine vorhandene Speisekarte, die gut eingeführt ist, aber sicher noch „Luft nach oben“ hat. Die kleine Karte für den Mittagstisch wird z.T. aus unserer Aussenküche in Kombination mit Getränkeservice aus dem vorhandenen Kioskfenster zubereitet.
An Räumlichkeiten sind vorhanden:
ca. 40 Plätze innen
ca. 40-50 Plätze im Saal oben
ca. 25 Plätze außen im Rosengärtchen
ca. 40 – 60 Plätze vor dem Haus direkt am Weserradweg
Zu der Pacht:
Wir möchten an dieser Stelle keine konkrete Pachtsumme nennen. Diese kann im persönlichen Gespräch besprochen werden und orientiert sich an
ca. 5% der Einnahmen. Da das Inventar vorhanden ist und nicht vom Pächter übernommen wird, wird eine Kaution fällig, die uns als Eigentümer als Sicherheit dient.
Was wir erwarten:
Die Situation (Koch geht in den Ruhestand und würde als Aushilfe weiterhin zur Verfügung stehen, Service wird bis Saisonende bleiben)
und auch die Erfahrung mit Interessenten hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, das Restaurant als Duo zu betreiben, wobei wir hier bewusst kein Ehepaar
nennen, sondern dies kann natürlich auch eine gewürfelte Konstellation aus Service und Küche sein. Eine einzelne Person würde sich sehr schwer tun, das Paket allein zu stemmen.
Als Pächter sind Sie voll in das Tagesgeschäft eingebunden. Abhängig davon, welchen Schwerpunkt Sie haben (Küche oder Service) füllen Sie diesen Part aus. Der „Duo“-Partner:in füllt den anderen Part aus. Eine
Position „Geschäftsführung im Homeoffice“ ist in dieser Größenordnung nicht sinnvoll/möglich/notwendig.
Sie sollten vorzugsweise bereits Erfahrungen mitbringen, alternativ an entsprechenden Positionen gearbeitet haben. Es ist nicht nur aus unserer Erfahrung, sondern auch aus den Rückmeldungen vieler Einheimischen
sinnvoll, das vorhandene Konzept in wesentlichen Punkten beizubehalten.
Sie sollten kontaktfreudig sein und freundlich mit Gästen umgehen können.
Hinweis zur Wohnsituation:
Wir sind gern bei der Wohnungssuche behilflich. Da im Hause auch fest vermietete Wohnungen sind, kann sich auch hier von Zeit zu Zeit ein Wechsel ergeben, der dann für einen Pächter:in frei wird.
Alles Weitere dann im persönlichen Gespräch. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach unter info@zur-gemuetlichen-ecke.com , wir freuen uns auf Ihre Zuschrift.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur auf ernst gemeinte Zuschriften reagieren. Das bedeutet: vollständiger Name, Adresse, Tel.-Nummer und kurze Darstellung des Werdeganges.